Eigentlich ist es etwas ganz anderes als CGL, doch es ist in der Community immer wieder ein Thema. Die einen assoziieren damit eine fürsorgliche Verbindung, die anderen Prostitution. Die Rede ist von der Beziehung zwischen einem Sugardaddy und seinem Sugarbabe. Weiterlesen…
Kategorie: Definitionen
AgeRegression und CGLRe
Eine ganz eigene Little-Community sind die sogenannten AgeRegressor (kurz: AgeRe). Sie leben ihre Little-Seite non-sexuell und ohne richtigen BDSM-Bezug aus. Deswegen geht es dabei eigentlich nicht um einen sexuellen Kink. Dennoch halte ich es für wichtig, davon mal gehört zu haben. Weiterlesen…
Wie viel Abgrenzung ist sinnvoll?
Wer sich ein wenig mit dem Little-Thema auseinander setzt, stößt schnell auf verschiedene Begriffe. Viele dieser Bezeichnungen grenzen sich sehr voneinander ab, andere sind mehr als Erweiterung zu verstehen. Es ist nützlich, unterschiedliche Wörter für unterschiedliche Dinge zu haben. Doch eine zu rigorose Unterscheidung führt auch zu Ablehnung und Vorurteilen. Weiterlesen…
Was ist ein DaddyDom, MommyDom, Caregiver?
Ein Caregiver – Daddy oder Mommy – ist der führende Part in einer DDLG- resp. CGL-Beziehung. Caregiver zu sein, ist genauso wenig ein Rollenspiel, wie Little zu sein. Es ist ein Wesenszug eines Menschen, der sich gerne um andere kümmert. Teil 3 der DDLG-Reihe beschäftigt sich mit dem dominanten Part. Weiterlesen…
Was ist ein Little?
Ein Little ist der kindliche Part in einer DDLG- resp. CGL-Beziehung. Little zu sein ist kein Rollenspiel, sondern ein Wesenszug eines erwachsenen oder jugendlichen Menschen. Trotz aller Eigenheiten und speziellen Bedürfnissen sind aber auch sie erst mal nur ganz normale Menschen. Teil 2 der DDLG-Reihe erklärt den kindlichen Part: das Little. Weiterlesen…
Was ist DDLG?
DDLG ist die Beziehungsdynamik zwischen dem dominanten Daddy und dem devoten LittleGirl. Sie entspringt dem BDSM, hat aber eine ganz eigene Dynamik. Es ist schwer, in nur wenigen Zeilen zu erklären, was diese Dynamik ausmacht. Deswegen starte ich eine kleine Definitions-Reihe. Teil 1 gibt einen Einstieg in die grundlegende Beziehungs-Dynamik. Weiterlesen…
Sicherheitskonzepte im BDSM
Die BDSM-Szene schmückt sich gerne mit ihrem Grundsatz SSC (safe, sane & consensual). Alles ist sicher, vernünftig und einvernehmlich. Für manche ein Muss, um BDSM praktizieren zu können. Doch ist das die einzige Wahrheit? Nein, sagen die RACKer. Sie sehen manches aus einem anderen Blickwinkel. Was sich hinter den Kürzeln verbirgt und wo die Unterschiede liegen. Weiterlesen…
Was ist ein Fetisch?
Das Wort "Fetisch" ist eigentlich ein sehr altes Wort. Aber wie es bei Sprache nunmal so ist, werden Begriffe im Laufe der Zeit anders verwendet. Eine allgemeingültige Definition ist daher oft schwer. So auch beim Wort "Fetisch", das jeder für sich ein wenig anders definiert. Weiterlesen…
Was ist Daddykink?
Der Begriff Daddykink wird meiner Erfahrung nach recht unterschiedlich genutzt. Manche meinen damit DDLG, also eine sehr liebevolle, beschützende BDSM-Beziehung. Manche meinen damit eine DDLG-ähnliche Beziehung, die aber insgesamt härter ist. Und für andere ist es ein Fetisch, eine Art sexuelles Rollenspiel. Weiterlesen…
Was versteht man unter BDSM?
BDSM ist in erster Linie ein Sammelbegriff für diverse sexuelle Neigungen und Praktiken. Früher fielen diese einfach unter den Begriff Sadomasochismus (SM), doch im Laufe der Zeit wurde diese Abkürzung um ein paar Spielarten erweitert. Weiterlesen…